Historie
Lassen Sie sich verführen. Von fast 100 Jahren erlesener Konditorei-Spezialitäten aus Kiel!
Die Fiedler-Zeitreise
Bereits in der vierten Generation gibt es das Café Fiedler in Kiel – und inzwischen auch an vier Standorten. Der Weg dorthin war nicht immer mit Puderzucker bestreut. Aber Maria Fiedler und ihre Nachkommen sind ihn trotzdem gerne und mit viel Leidenschaft gegangen. Aus der Tortenbäckerei wurde so über die Jahre auch eine Confiserie, eine Eisdiele – und eine echte Institution.


1920
Wachstum
Maria Fiedler gründet im alten Gebäude der Landwirtschaftskammer am Kieler Blücherplatz das Café Fiedler und die angeschlossene Konditorei-Manufaktur.

1954
Umzug
Nach dem zweiten Weltkrieg planen die Kinder von Maria Fiedler – Theodor und Anna Fiedler - Neubau und Umzug in die Holstenstrasse 92-94.



1969
Wachstum
Nach Übernahme durch Rudolf und Elke Fiedler im Jahr 1969 expandiert Café Fiedler. Kiels erste Adresse für erlesene und handgefertigte Konditorprodukte erweitert die Produktpalette stetig weiter.

2000
4. Generation
Der Erfolgs-Rezept wird weitergegeben: Anke und Jörn Christen übernehmen die Leitung des Café Fiedler.



2005
Holtenauer Straße
Eröffnung der 1. Filiale des Café Fiedler in der Holtenauer Straße. Passanten und Anwohner freuen sich über die süßen, neuen Nachbarn.

2012
Veränderung
Der Standort in der Holstenstraße zieht an den Alten Markt Ecke Dänische Straße. In Russee wird eine große Genusswerkstatt mit eigenem Café gebaut.



2013
Eröffnung
Die neue Filiale im Einkaufszentrum Sophienhof und die Genusswerkstatt Russee werden eröffnet.

2016
Nachwuchs
Linn Christen schließt ihre Ausbildung zur Konditorin mit Erfolg ab. Im selben Jahr holt sie den Sieg beim Landeswettbewerb der Konditoren. Die 5. Generation des Café Fiedler steht bereit!



2020
100 Jahre
Ein in vielerlei Hinsicht besonderes Jahr - auch für das Café Fiedler: Wir feiern das 100jährige Bestehen unseres Familienbetriebes!